Hochwertiges Design und Mode in Dänemark hergestellt
BSWK verwendet hochwertige Materialien aus verschiedenen Teilen der Welt, aber Design und Produktion des Gürtels findet auf Fünen in Dänemark statt, wo BSWK von Anfang an tätig war.
Der Gürtel ist das Herzstück der BSWK-Produktpalette und richtet sich an Kunden, die sich ein komplettes Design und hohe Qualität wünschen. Die hohe funktionale Qualität wird durch langjährige Erfahrung und Mitarbeiter erreicht, die durch ihre Tätigkeit im Unternehmen hohe Kompetenzen erreicht haben.
Hohe Funktionsqualität wird durch die Erfahrung von Generationen bei der Auswahl von Rohstoffen in erstklassiger Qualität erreicht. Im Folgenden Abschnitt werden die verschiedenen Produktionsmethoden, die helfen, die hohe Qualität sicherzustellen, Schritt für Schritt überprüft.
Innovatives Design
Das Design wird intern in BSWK geschaffen, inspiriert von einigen der größten Modezentren Europas, die wir ständig im Auge halten um neue Gürtel zu kreiert. Durch Zeichnung, Musterproduktion, Tests und Kundengespräche wird der kommerzielle Erfolg mit unseren Kollektionen sichergestellt, die ständig erneuert werden, um dem Trend der Zeit zu folgen.Produktion in Dänemark
Die Herstellung von BSWK-Gürteln abspielt sich in Tommerup, Dänemark. Die Produktion findet in Kombination mit Handwerk und modernen Produktionsmethoden statt.


Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass wir uns in unserer Produktion auf die Entwicklung und das Arbeitsumfeld konzentrieren - und das ist ein ziemlicher Erfolg, denn wir haben die dänischen Arbeitsplätze seit 25 Jahren in unserer Produktion erhalten.
In den letzten 10 Jahren hat BSWK neue Produktionslinien implementiert, die sowohl die Mitarbeiter physisch schützen als auch das Produktionsniveau deutlich erhöhen. Gleichzeitig wird ein Teil der Arbeit noch manuell mit Hilfe von modernen Näh- und Schraubendrehern in der Montageabteilung erledigt.
Das Leder: der Körper des Gürtels
Praktisch alle bei BSWK verwendete Häute stammen aus der italienischen Gerberei Ausonia. Diese Häute sind europäisch und werden als umweltfreundliches Leder bezeichnet, dass eine sehr hohe Qualität garantiert und gleichzeitig umweltschonend ist.Darüber hinaus erfolgt die Gerbung des Leders pflanzlich, da es auf natürlichen Teilen wie Rinde, Blättern, Moos, Kastanien usw. basiert ist. Bei Ausonia stehen die Umwelt und gute Arbeitsbedingungen im Vordergrund, die auch einen wichtigen Bestandteil der Zusammenarbeit bilden, da dies den Kernwerten von BSWK entspricht.
Von Ausonia sind wir und unsere Kunden immer von höchster Qualität versichert, da nur die ersten Sortierungen Häute von Kühen und Stieren geliefert werden.
Lederqualität
Nach der Auslegung der Verbraucheragentur werden die Regeln für Schuhe hier als Interpretationen für Gürtel verwendet. Reglerne foDie Regeln für Schuhe sind als Anhang zum Marketinggesetz verfügbar. Im Anhang sind zwei wichtige Regeln, wenn Sie diese Regeln für Gürtel anwenden:Regel 1:Wenn eine Kunststoffbeschichtung auf dem Leder mehr als 0,15 mm dick ist, sollte es nicht mehr Leder genannt werden. Wenn die Beschichtung weniger als 0,15 mm beträgt, gilt diese als Farbbeschichtung, die bei normaler Verwendung nicht auseinanderbrechen kann.
Regel 2:Handelt es sich bei dem Material nicht um eine einzelne Schicht, sondern um eine gepresste oder zusammengeklebte Schicht aus Lederfasern, sollte das nicht Leder genannt werden. Solches Material hat mit Leder nichts zu tun und hat auch Namen wie: "bonded leather", "lefa" oder "regeneriertes Leder". Kurz gesagt ist es mit einer Spanplatte mit Lederspänen anstelle von Holzspänen vergleichbar.
Die Schlussfolgerungen der Verbraucherschutzbehörden deuten darauf hin, dass Gürtel worin Lederschichten mit einer Kunststoffbeschichtung von mehr als 0,15 mm oder eine Schicht aus "regeneriertem Leder" enthalten, dürfen NICHT als "echtes Leder" oder ähnliche internationale Bezeichnungen, bezeichnet werden. Diese Praxis ist inzwischen nach einem Urteil im Kopenhagener See- und Handelsgericht geändert. Das Gericht entschied, dass, obwohl es nur ein kleiner Teil des Gürtels ist, der aus einem ganzen Stück Leder besteht, darf man den Begriff "echtes Leder" auf dem Gürtel markieren. Beim Umgang mit einem Gürtel sollten Sie aufmerksam auf die Lederqualität achten. Mit dieser Entscheidung ist das BSWK-Kennzeichnungssystem noch wichtiger geworden, denn das garantiert, dass Sie tatsächlich das bekommen, wofür Sie bezahlen.
Es ist wichtig zu betonen, dass echtes Leder immer vorzuziehen ist, da die Lebensdauer des Gürtels viel länger ist, als das Material "bonded leather", das nach kurzer Zeit bricht.
Das Kennzeichnungssystem wurde in Zusammenarbeit mit dem Dänischen Technologischen Institut entwickelt. Diese Symbole sind auf unsere Gürtel gedruckt und beschreiben somit, in welcher Qualität (welcher Teil der Tierhaut) der Gürtel hergestellt wurde.
Die Schicht der Tierhaut, auf der das Haar sitzt, wird als Vollrindleder bezeichnet. (G)
Die Schicht, die an der Fleischseite des Tieres gesessen hat, wird Spalt genannt. In anderen Worten, wenn die Haut in mehrere Schichten geteilt wird. (H)

Wenn wir Spalt Gürtel herstellen, sind diese immer pflanzlich gegerbt. Seit 1995 haben wir keine Kunststoff Rückseiten (gefüttert) oder Kunststoff beschichteten Spalt verwendet. Das um eine noch höhere Qualität zu sichern.
Wenn wir Vollrindleder verwenden, verwenden wir nur Anilin oder Semianilin und niemals Deckfarben? Häute.Bei allen Gurten ist die Rückseite immer plastifiziert oder mit Farbe beschichtet. Dies stellt sicher, dass keine Farbverschmutzung vom Gürtel auftritt.
Die von uns verwendeten Rohstoffkombinationen sind in der folgenden Übersicht dargestellt:





Diese Symbole sind auf allen Gurten aufgedruckt, so dass der Kunde schnell und einfach sehen kann, aus welcher Qualität der Gürtel besteht.
Gürtelschließe und Montage von Schließe

Alle Gürtel der BSWK-Standardkollektion haben Schließen, die mit einer Schraube befestigt sind. Die Befestigung der Schließen mit Schrauben sorgt für ein schönes Finish, aber der Hauptvorteil ist, dass der Kunde die Größe des Gürtels anpassen kann, ohne zusätzliche Löcher zu machen, sondern den Gürtel an der Schließe kürzen kann, ohne das schöne Finish des Gürtels zu vernachlässigen.
Die meisten Gürtel werden in vielen Größen geliefert, sodass wir für alle unsere Kunden die richtige Größe auf Lager haben. Die üblichen Größen sind: 85, 90, 95, 105 und 115 cm. Darüber hinaus ist eine breite Palette von Gürteln auch in der Größe 120 cm erhältlich, während einige Designs in Sonderabmessungen bis zu 160 cm geliefert werden können.
Der überwiegende Teil der BSWK-Kollektion verwendet nickelfreie Schließen. Sie sollten jedoch beachten, dass aufgrund einer bestimmten Farbkombination nicht alle Schließen ohne Nickel geliefert werden können. Gleichzeitig ist es nicht 100% garantiert, dass eine Schließe trotz der Beschriftung ganz nickelfrei ist. Sie erfüllen jedoch immer die EU-Mindestanforderung, sodass sie als nickelfrei definiert werden dürfen.
BSWK kann 100% nickelfreie Schließen liefern, jedoch werden diese aus Messing geschaffen. Es ist jedoch wichtig darauf aufmerksam zu sein, dass Menschen mit einer hohen Nickelallergie häufig auch allergisch gegenüber anderen Metallen reagieren.